CAI Kladruby nad Labem CZE vom 19.-22.04.2018
Bereits am Montag den 16. April 2018 haben wir uns mit Wohnmobil, Kutschen und unserem Jonny Walker auf den Weg nach Kladruby in Tschechien gemacht. Durchgeführt wird das Turnier vom Gestüt Kladruby, wo ihr auch weitere Info's findet...
Wieder mit dabei ist auch unser kleinstes Teammitglied Hund Rico, welcher an der Schweizer Meisterschaft in Wyland 2017 seine ersten Turniererfahrungen sammeln durfte.
Zwischenzeitlich hat er jede Menge dazugelernt und ist bereits ein richtiger Hof- und Turnierhund geworden, denn Rico darf mit Peter wöchentlich zur Hundeschule. Dort ist sooo cool, mit all den anderen Kumpels umhertollen, doch ein bisschen Gehorsam muss zwischendurch dann doch auch mal sein...
Leider gibt's diesmal keine Luftaufnahmen wie an der Schweizer Meisterschaft in Wyland, denn unser Hoffotograf konnte lieder nicht mit. Fotografin Pia traut sich nicht in's Cockpit des fliegenden Fotoapparates und knippst lieber vom Boden aus...
Lasst den Rasen wachsen
Wer seltener mäht, lockt Wildbienen und Schmetterlinge an...
Millionen Gartenbesitzer können sich entspannt zurücklehnen und den Rasenmäher häufiger im Schuppen lassen. Wer weniger oft mäht, hilft damit Insekten.
Insektensterben
Die Honigbiene ist nur ein Indikator für ein weltweites Phänomen: das Insektensterben. „Für unsere Fluginsekten ist es längst nicht mehr fünf vor zwölf, sondern zwölf“.
Es gibt weniger Schmetterlinge in unserer Landschaft, weniger Bienen, Hummeln und andere Insekten – ihr Schwund ist Besorgnis erregend. Viele Menschen haben diesen Eindruck schon länger. Sie wundern sich, warum auch bei langen Autofahrten die Windschutzscheiben sauber bleiben und warum auf Wiesen kaum ein gaukelnder Falter zu sehen ist.
Gärten könnten kleine Zufluchten für Wildtiere sein: für Insekten, Vögel, Igel. Viele Besitzer bevorzugen jedoch kurz getrimmte Rasen, exotisches Begleitgrün oder pflanzen gleich gar nichts, sondern verwandeln Beete in Steinwüsten. Dabei könnten schon kleine Massnahmen die Vielfalt und Anzahl beispielsweise von Wildbienen dramatisch erhöhen.
Conversano Capra XXIV
Unser neues Familienmitglied auf seiner Fohlenweide: Conversano Capra - geboren am 29.02.2016

Gut Aiderbichl-News 2018

Texte und Bilder © by Gut Aiderbichl
Schwein gehabt
Auf Gut Aiderbichl Kilb in der Nähe von Melk leben 16 vierbeinige Intelligenzler. Ihr freundliches Grunzen lässt auf Wohlbefinden schliessen. Tatsächlich haben sie an einem sehr friedlichen Tierversuch in einem mit Aiderbichl befreundeten Institut teilgenommen. Es ging um eine Untersuchung des kognitiven Verhaltens dieser Tiere, das überhaupt und weltweit in Universitäten und anderen Einrichtungen erforscht wird.
Als die 16 die Verhaltens- und Intelligenz-Tests bravurös bestanden hatten, natürlich andauernd reichlich belohnt von den Wissenschaftlern, kamen sie nach Aiderbichl. Darum hatte das Forscherteam schon vorher gebeten. 16 auf einen Schlag mussten von unseren Mitarbeitern übernommen werden, ab und zu unterstützt durch einen Besuch der ehemaligen Versuchsleiterinnen, schliesslich war da in der Vergangenheit eine Bindung entstanden.
Arosa Bärenland - "Es gibt nur Gewinner!"
Das bündner Erlebnis Arosa Bärenland rückt immer näher! Eröffung im Sommer 2018...
In Arosa entsteht auf rund 3 Hektaren das erste Schweizer Bärenschutzzentrum namens Arosa Bärenland. Dort werden ab Sommer 2018 fünf aus misslichsten Verhältnissen gerettete Bären aus Süd- und Südwesteuropa (z.B. Frankreich, Italien, Spanien) ein neues, artgemässes Zuhause erhalten.
VIER PFOTEN konnte in den letzten Jahren bereits über 90 Bären retten und diese in einem der sechs eigenen Bärenschutzzentren (Bulgarien, Deutschland, Kosovo, Österreich, Ukraine, Vietnam) unterbringen. Der Bau der Anlage in Arosa wird nach denselben strengen Kriterien entstehen.
Vereinsmeisterschaft Rodels vom 01.10.2017
Am heutigen verregneten Sonntag Morgen fand unsere alljährliche Vereinsmeisterschaft in Rodels statt.
Diesmal unter dem Motto:
Fünf Jahre Vereinsmeisterschaft Rodels!
Die Meisterschaft begann trotz schlechten Wetters gegen 09.45 Uhr, im Gegensatz zum Pferderennen in Maienfeld welches nach intensiven Niederschlägen in der Nacht und in den frühen Morgenstunden abgesagt werden musste - aus Sicherheitsgründen gegenüber Pferd und Reiter.
Bis auf ein Team, das mit der kürzesten Anreise, waren alle früh genug auf dem Turniergelände in Rodels eingetroffen. Doch auch Team Bigler schaffte die Anreise in letzter Minute und war noch rechtzeitig startklar...!
Schweizermeisterschaft Wyland vom 24.08.-27.08.2017
3 Tage Pferde, Sport und Spass in Niederwil im Zürcher Weinland- bei Andelfingen. Von Winterthur oder Schaffhausen in nur 15 Minuten erreichbar.
Von Ratitsch aus gesehen dauert die Anreise der ca. 153km auch nur eine Spur länger, doch diese Strapazen nehmen wir auf uns... ;)
Seid mit dabei uns lasst euch überraschen, es läuft täglich was spannendes, wie z.B. Streichelzoo mit Kinderprogramm: Shettys, Esel und Alpacas Samstag und Sonntag ganzer Tag!
Wetten Sie: 12 Säuli kommen nach Niederwil! Babe, Rudie Rüssel sind nur zwei von der 12-köpfigen Säulitruppe, welche am Wettrennen teilnehmen. Am Samstag und Sonntag kommt Chasperli in der Kutsche auf den Turnierplatz. Figurenspielerin Bettina Leibundgut vom Theater BUBU sorgt für strahlende Gesichter und lachende Kinder. Am Abend ab 21 Uhr bis morgens um 4h sorgt DJ MIDI für Stimmung!
Holzrücken am Sonntag von 9 bis 15h und die Oldtimer-Parade! Über Mittag ca. 12.45 Uhr fahren sie vor: die schönsten Modelle aus unsere Gegend! Vor dem Festzelt!
Bilder vom Aufbau könnt ihr hier sehen... :)
Weitere Info's direkt unter www.fahrturnier-wyland.ch
Weiterlesen: Schweizermeisterschaft Wyland vom 24.08.-27.08.2017
Bündner Fahrsporttag vom 20. August 2017
Hochzeit unserer Gotta Tamara
Endlich ist er da, der 10. Juni 2017! Der Tag auf den unsere Gotta Tamara und Ihr Thomas schon sehnsüchtig gewartet haben - die kirchliche Trauung!
Diese begann punktlich und bei schönstem Sonnenschein um 14 Uhr in der revormierten Kirche in Thusis.
Vor der Kirche lediglich ein paar Freunde des Hochzeitspaares, so eine Hand voll. Doch es dauerte nur wenige Minuten und der Platz rund um die Kirche wurde voll und voller...
zu verkaufen: sehr gepflegter Landauer
Die Gelegenheit: wir verkaufen unseren sehr gepflegten Landauer!
- aussen schwarz mit roten Samtbezügen innen
- Scheibenbremsen vorne und hinten
- inkl. Laternen
- Zugvorrichtung für Anhängerkupplung
- sehr gepflegt und wenig gebraucht
- kann nach Absprache besichtigt werden
Verhandlungsbasis: CHF 5'500.-
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leite dein eigenes virtuelles Reitzentrum
Bei Howrse kannst Du Pferde züchten und Verantwortung für die Leitung Deines eigenen Reitzentrums übernehmen.
Registriere Dich kostenlos bei Howrse, kümmere Dich um Dein erstes Pferd und mache dann Deine eigene Zucht zu einer der Besten!
Besuche Howrse auf deinem iPhone oder Android-Telefon. Du findest die Seite im Appstore und in Google Play mit einer Suche nach Howrse...
- kümmere Dich um eines oder mehrere Pferde
- verbessere ihre Fähigkeiten durch Ausritte oder Training
- gewinne Wettbewerbe, sei in den Ranglisten bei den Besten
- lasse Deine Stuten decken und erweitere Deine Zucht !